Pflanzanleitung für frischen Basilikum
Geben Sie Ihrer Frühlingsküche mehr Pepp mit frischem Basilikum
Den besten Start in die Pflanzsaison bietet die Aussaat von Basilikum. Es riecht angenehm nach ätherischen Ölen und ist vor allem durch den unverwechselbaren Geschmack aus vielen Küchen nicht mehr weg zu denken. Aus diesem Grund zeigen wir euch mit dieser Pflanzanleitung wie es geht. Da Basilikum ein sonnenliebendes Gewächs ist, bedarf es ein wenig Pflege, um in unserem Klima zu wachsen. Das empfindliche Kraut verträgt keinen Frost und bevorzugt Temperaturen um die 20 Grad. Wenn die Temperaturen unter 10 Grad fallen, gibt es die Möglichkeit, den Basilikum mit unserer Anzuchthaube zu schützen. Ein Platz an der Sonne, sogt für die nötige Speicherung von Wärme im Hochbeet.
Befüllen Sie die Pflanzwanne der aufgebauten BALKON FARM mit geeignetem Pflanzsubstrat. Um ein optimales Wachstumsergebnis Ihres Basilikums zu erlangen, verwenden Sie eine spezielle Anzuchterde für Hochbeete. Diese zeichnet sich durch eine optimale Durchlässigkeit der Feuchtigkeit aus. Für Basilikum ist die Wasserzufuhr sehr wichtig, da es eine sehr durstige Kräuterart ist. Wenn Sie nicht immer die Möglichkeit zum regelmäßigen Gießen haben, stellt unser programmierbares Bewässerungssystem eine gute Alternative dar. Die Tropfbewässerung gibt Wasser von unten an die Pflanze ab, was Basilikum sehr gerne mag. Für gewöhnlich verlangt die Pflanze täglich oder alle zwei bis drei Tage nach Wasser. Wenn Sie per Hand wässern, achten Sie bitte darauf, dass Sie nur die Erde und nicht die Blätter mit Wasser befeuchten.
Nässen Sie die Erde bei der Aussaat an und verteilen die Samen darauf. Drücken Sie diese leicht fest. Etwa 10 Samen pro Aussaat sind ausreichend. Sie dürfen nicht mit Erde bedeckt werden, da es sich um Lichtkeimer handelt. Die Anzuchthaube in der Wachstumsphase geschlossen halten und in regelmäßigen Abständen für 30 Minuten lüften. So steht einem optimalen Wachstumsergebnis nichts im Wege.
Um eine buschige Pflanze zu erhalten, ist es ratsam ab und zu zur Schere zu greifen und beizeiten die Triebe zu entspitzen. So können Sie mehr Basilikumblätter ernten.
Geben Sie Ihrer Frühlingsküche mehr Pepp durch frischen Basilikum und andere Kräuter. Probieren Sie es aus und schmecken Sie den Unterschied.